Das Studium an sich ist schon eine große Herausforderung, ebenso wie die Ausübung einer Vollzeitbeschäftigung. Doppelt belastend ist es, wenn beides gleichzeitig absolviert wird, das …
Der KFW Studienkredit für Teilzeitstudierende: So funktioniert es
Neben dem Beruf zu studieren ist in der heutigen Zeit nichts Besonderes mehr. Immer mehr Studierende sind zugleich auch berufstätig und führen Arbeit und Studium …
Meditation zur Stressreduktion bei einem berufsbegleitenden Studium
Für Menschen, die einer Doppelbelastung durch ein berufsbegleitendes Studium ausgesetzt sind, ist Stress wahrscheinlich kein Fremdwort. Denn hier muss Beruf und Studium unter einen Hut …
So finden Sie den richtigen Betreuer für Ihre Masterarbeit
Der Abschluss eines Master-Studiums gilt als der letzte große Schritt vor dem Berufsleben oder dem Beginn eines Promotionsstudiums. Somit setzen Sie mit Ihrer Arbeit einen …
Das berufsbegleitendes Studium abbrechen – ja oder nein?
Ein berufsbegleitendes Studium erfordert von Ihnen über lange Zeit einen hohen Einsatz. Der zusätzliche Zeitaufwand und die Energie, die Sie auch in Ihrer eigentlichen Freizeit …
12 Teilzeitstudiengänge ohne Numerus Clausus
Viele Studiengänge unterliegen an den deutschen Hochschulen keinen Zugangsbeschränkungen durch einen Numerus Clausus. Dies gilt sowohl vor Voll- als auch für Teilzeitstudiengänge. Auf diese Weise …
Vegan essen in den Uni-Mensen
Die Veganer erobern die Uni-Mensen – viele Hochschulen bieten bereits neben den klassischen Mensa-Gerichten auch vegane Speisen an. Seit langem kennzeichnen sich die Mensen zwar …